Wir freuen uns seit dem 05. Mai 2020 wieder gemeinsam mit Ihnen Gottesdienste in unserer Kirche feiern zu können. Für den Gottesdienstbesuch gelten besondere Regeln, die wir Sie bitten auch an Verwandte und Freunde weiterzugeben.
Bitte beachten Sie, dass sich teilweise kurzfristige Änderungen durch amtliche Vorgaben ergeben können! Die letzte Änderung der Regelungen erfolgte zum 22.01.2021 (Pflicht zum Tragen medizinischer Masken).
Helfen Sie bitte mit, die im folgenden genannten Regeln einzuhalten, sodass wir allen einen möglichst sicheren Gottesdienstbesuch im vorgegebenen Rahmen ermöglichen können.

Hygieneregeln in Piktogrammform
Platzangebot und Wegeregelung
Insgesamt finden zur Heiligen Messe unter Einhaltung von nötigen Abständen derzeit bis zu 100 Gottesdienstbesucher Platz in unserer Kirche.
Es sind jeweils 50 cm Plätze ausgewiesen ausgewiesen und die Gottesdienstbesucher begeben sich so in die Kirche, dass sie möglichst von vorn durch den Mittelgang gefüllt wird. Umgekehrtes Verfahren nach der Messe, die Gottesdienstbesucher der hinteren Bänke verlassen als erstes die Kirche durch die Seitengänge, sodass eine Einbahnregelung gewährleistet ist. Dies führt zu einer Entzerrung vor den Türen zumal ein Zustrom aus der Mitte entfällt.
In den Bänken müssen die Abstände von 1,50 m zum nächsten Haushalt nun selbstständig eingehalten werden. Mit drei freien Plätzen ist dies nun automatisch der Fall.
An den Wänden sind wieder alle Stühle gestellt. Auch hier gewährleisten drei freie Stühle den nötigen 1,50 m Abstand. Auf der Empore sind 12 Plätze vorgesehen, der Zugang wird hier mit Hilfe von Ordnern geregelt, so dass kein Gegenverkehr auf der Treppe entsteht. Die Stuhlplätze sind hier markiert. In der Regel ist der Zugang gesperrt, damit der Abstand von 3 bis 6 m für Sänger zum nächsten Haushalt gewährleistet werden kann.
Tragen medizinischer Masken Pflicht
Mit den nicht kalkulierbaren Risiken der neuen Mutationen des Corona-Virus und dem Versuch die Bevölkerung weitestgehend zu schützen, wurde die Maskenpflicht verschärft. Als akzeptable Mund-Nasenbedeckung gelten die medizinischen Masken, dazu zählen: OP-Masken oder virenfilternde Masken der Standards FFP2, KN95 oder N95. Das Tagen dieser medizinischen Masken ist verpflichtend für die gesamte Dauer des Gottesdienstes, also auch auf dem Platz.
Bitte bringen Sie eine geeignete Maske zum Gottesdienst mit.
Kommunionausteilung
Die Kommunion wird unter großem Hygienestandard ausgeteilt, der Dialog wird vorab allgemein gesprochen, so dass die Kommunionausteilung still erfolgt. Der Mittelgang bietet nur Platz für jeweils eine Person. So füllt sich der Gang mit gebotenem Abstand im Reißverschlussverkehr. Gottesdienstbesucher, die nicht zur Kommunion gehen möchten, und nicht am Rand sitzen, reihen sich bitte in die "Prozession" zum Altar ein, um ein "Aneinander vorbeigehen" in der Bank zu verhindern.
Gesang
Der Gesang ist aufgrund der besonderen Ausbreitungsmöglichkeit des Virus untersagt, ein Gotteslob wird hierfür also nicht benötigt. Die Ausleihexemplare der Kirche sind aufgrund der Hygienemaßnahmen nicht zugänglich. Bringen Sie sich daher bitte für mögliche Gebete Ihr eigenes Exemplar mit.
Abstand halten
Bitte bilden Sie zum Schutz aller Gläubigen nach dem Gottesdienst weder im Kirchenvorraum, vor der Kirche auf der Treppe, noch auf dem Vorplatz Grüppchen – auch wenn wir nachvollziehen können, dass sehr großer Bedarf besteht, sich zu unterhalten.
Anwesenheitslisten
Durch gesetzliche Bestimmungen ist die Kirchengemeinde angewiesen Anwesenheitslisten der Gottesdienstbesucher zu führen. Es müssen daher vor Betreten der Kirche Namen, Adresse und Telefonnummer der einzelnen Personen bzw. Familien durch die Ordner aufgeschrieben werden.
Die Ordner sind datenschutzrechtlich unterwiesen worden und die Listen werden im Pfarrbüro abgeheftet und nach 4 Wochen vernichtet. Nur bei Benachrichtigung über eine Infektion eines Gottesdienstbesuchers wird die entsprechende Liste dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt.
Bitte planen Sie für die Eintragungen in die Anwesenheitsliste unbedingt mehr Zeit ein.
Gerne können Sie auch vorab bereits ein Adressformular ausdrucken und ausgefüllt zum Gottesdienst mitbringen, so entlasten Sie die Ordner und helfen allen den Einlass in die Kirche zügiger zu ermöglichen.
Adressformular für Gottesdienste (PDF)
Vorabendmesse nutzen
Wir haben uns bislang gegen eine Anmeldung zum Gottesdienst entschieden. Nutzen Sie bitte auch die Vorabendmessen am Samstag um 18 Uhr, so sollten alle Gottesdienstbesucher am Wochenende in unserer Kirche Platz finden und wir müssen niemanden abweisen.
Allergiker willkommen
Husten, Niesen, laufende Nase alles auch irgendwie Erkrankungsmerkmale für Covid-19, aber eben nicht nur. Jede Jahreszeit bringt für viele Allergiker genau diese Probleme mit sich. Wir heißen ausdrücklich auch alle Allergiker in unserer Kirche und zu den Gottesdiensten willkommen.
Anmeldung an Weihnachten
Um dem erwarteten höheren Gottesdienstbesucherandrang zu den Gottesdiensten an Weihnachten gerecht zu werden, die Platzkapazitäten bestmöglich auszunutzen, Planbarkeit zu ermöglichen und den Einlass zu beschleunigen, ist eine Vorabanmeldung zur Kinderchristmette und den beiden Christmetten an Heilig Abend, sowie dem Hochamt an Weihnachten erforderlich.
Sie können sich bequem online über unser Anmeldeportal zu den Gottesdiensten anmelden. Alternativ liegen Anmeldeformulare in Papierform im Vorraum der Kirche aus. Nach einer Bestätigung Ihrer Anmeldung durch das Buchungsteam werden Ihnen die entsprechende Anzahl an Plätzen reserviert.
Alle veröffentlichten Meldungen zu den Hygieneregelungen
- Anmeldeportal geht online (22.11.2020)
- Kurzzeitige Verschärfungen der Hygieneregeln wieder aufgehoben (10.09.2020)
- Anwesenheitslisten – Einhaltung des Datenschutzes (04.07.2020)
- Coronaregeln – Kirche und Pfarrsaal (04.07.2020)
- Neue Gottesdienstregeln gut angenommen (27.05.2020)
- Gottesdienste unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder möglich (04.05.2020 – Erstmeldung)