Seit dem 5. Mai 2020 finden in unserer Kirche wieder öffentliche Gottesdienste statt. Das Resümee sowohl zu den gezogenen Regelungen als auch zu den bereits stattgefunden Gottesdiensten ist positiv. Gottesdienstbesucher halten sich im Wesentlichen an die Regeln, die ihrem und dem Schutz der anderen dienen.
Etwas verwirrend mag die Einbahnstraßenregelung sein, die nicht genau beschildert ist und somit schwerer umsetzbar scheint. In die Kirchenbänke geht es durch den Mittelgang. Zum Ende des Gottesdienstes sollen die Bänke über die Seitengänge verlassen werden. Dies führt zu einer Entzerrung vor den Türen zumal ein Zustrom aus der Mitte entfällt! Besonders beim Verlassen der Kirche muss auch nochmal auf die Abstandsregelung geachtet werden.
Weiterhin steht ein Gemeindemitglied als "Ordner" im Vorraum, um behilflich zu sein und an die Regeln zu erinnern. "Uneinsichtige" haben den Anweisungen der Ordner Folge zu leisten!
Aus Hygienegründen schließen Ordner die Türen vor und öffnen sie nach dem Gottesdienst. Bitte warten Sie beim Verlassen der Kirche bis die Türen geöffnet sind und halten sie gebührenden Abstand zum Ordner und den haushaltsfremden Personen.
Kirche bietet Platz für 70 Personen
Obwohl in der Kirche nur jede zweite Bank nutzbar ist und in den Bänken die Sitzplätze für Einzelpersonen, Zweier- und Familienplätze unterschieden werden, gibt es Platz für insgesamt 70 Personen. Die Plätze sind entsprechend mit Symbolen als Ein-, Zweier- oder Familienplatz markiert. Nicht zu benutzende Bereich ein den Bänken und jeweils am Rand zu den Gängen sind mit einem X gekennzeichnet, so dass hier bei Einhaltung automatisch 1,50 m Abstand gehalten wird.
Nachgebessert haben wir bei den Stuhlplätzen. Ihre Standorte sind nun ebenfalls am Boden markiert und die Stühle bitten wir entsprechend stehen zu lassen und sich auch dort nur in Hausgemeinschaften / Familien zusammenzusetzten. In der Woche ist die Platzwahl in der Kirche weit weniger problematisch und hier wird auch nicht korrigierend eingegriffen, denn es finden alle Gottesdienstbesucher Platz. Am Wochenende oder an den kommenden Feiertagen ist es wichtig, dass die Gläubigen sich entsprechend der Ausschilderung setzen, so dass eine maximale Anzahl Gottesdienstbesucher einen entsprechenden Platz finden kann.
Die Aufhebung des Kontaktverbotes setzt nicht das Abstandsgebot außer Kraft. Deshalb die dringende Bitte in und vor der Kirche zu nicht im Haushalt lebenden Mitmenschen weiterhin 1,50 m Abstand zu halten.
Zeit einplanen
Bitte kommen Sie rechtzeitig zum Gottesdienst, um in aller Ruhe einen Platz zu finden. So kann der Gottesdienst pünktlich und ohne Störungen beginnen. Sollten Sie eine Kerze in der Marienkapelle anzünden wollen gilt vor und nach den Gottesdiensten ein Einbahnstraßenverkehr, Ausgang ist dann der Kirchenraum. Während der persönlichen Gebetszeiten bitte den Gläubigen beim Verlassen der Marienkapelle Vorrang gewähren.